Laughing Hyena
  • Home
  • Hyena Games
  • Esports
  • NFT Gaming
  • Crypto Trends
  • Game Reviews
  • Game Updates
  • GameFi Guides
  • Shop
Tag:

Warum

„Bitcoin, Ethereum und XRP Münzen vor roten Abwärtscharts im September“
Crypto Trends

Bitcoin im roten September – Warum bei BTC jetzt Angst aufkommt

by admin September 2, 2025


Trusted Editorial content, reviewed by leading industry experts and seasoned editors. Ad Disclosure

Kryptomarkt stolpert in den September – ausgerechnet in den „Problemmonat“ für Bitcoin & Co.

Bitcoin, Ethereum und XRP wirken aktuell wie auf dünnem Eis – kaum Bewegung, aber die Unsicherheit ist mit Händen zu greifen. Technische Indikatoren und die allgemeine Marktstimmung lassen nichts Gutes ahnen: Ein erneuter Preisrückgang könnte direkt vor der Tür stehen.

Warum ausgerechnet der September so mies für Bitcoin ist

Seit Jahren ist der September für Krypto-Fans ungefähr so beliebt wie Montagmorgen. Statistisch verliert Bitcoin in diesem Monat im Schnitt 3,77 Prozent – und dieses Muster wiederholt sich seit 2013 erstaunlich zuverlässig. Der Effekt ist übrigens nicht exklusiv für Krypto erfunden, sondern ursprünglich aus dem Aktienmarkt bekannt (S&P500 lässt grüßen).

Auch 2025 fängt es ähnlich an: Die Kurse wirken auf den ersten Blick stabil, aber die Indikatoren malen ein trüberes Bild. Analysten sprechen von der „Ruhe vor dem Sturm“ – und meinen damit mögliche Abverkäufe, die sich im Hintergrund zusammenbrauen.

„Roter September“ – der Running Gag des Kryptos

In der Szene hat sich längst der Begriff „Roter September“ eingebrannt. Das Muster: Erst rutschen Bitcoin und Co. im September nach unten, um dann im Oktober oft wieder ordentlich Gas zu geben. Trader, die den Rhythmus kennen, warten förmlich darauf: September wird zum Einkaufsmonat, Oktober zum Erntemonat. Klingt nach Börsen-Zyklus mit Kalenderfunktion. Tatsächlich hat dieser Monate durchgehend negative Ergebnisse geliefert, und das schon seit Jahrzehnten im “normalen” Aktienhandel.

Bitcoin/USD Chart        Quelle: Trading View

Die Stimmung bei Bitcoin und Co? Im Keller.

Der Crypto Fear & Greed Index liefert den besten Reality-Check: Mitte August noch bei euphorischen 75 Punkten, ist er inzwischen auf 39 abgesackt – mitten in der Zone der Angst. Psychologie spielt im Kryptomarkt eine riesige Rolle, und wenn die Stimmung kippt, reicht ein kleiner Schubser für eine Verkaufswelle. Und genau das macht den ohnehin schwachen September so heikel. Investoren sollten die nächsten Tage also entweder Gewinne realisieren, oder dem schon legendären Ratschlag “HODL” folgen.

Makro-Faktor: Fed macht’s spannend

Als wäre das nicht genug, kommt noch die Weltwirtschaft ins Spiel. Mitte September entscheidet die US-Notenbank über die Zinsen. Eine Senkung ist wahrscheinlich, was eigentlich Rückenwind wäre. Aber: Die Inflation dümpelt bei 3,1 % und damit noch über Ziel. Das sorgt für Nervosität – während die Aktienmärkte noch optimistisch nicken, bleibt Krypto im Schwebezustand zwischen Hoffnung und Bauchweh.

Bitcoin – wacklig auf der 108.000er Linie

Bitcoin steht bei etwa 108.842 Dollar und kratzt damit knapp über einer wichtigen Support-Marke. Fällt er auf 105.000 Dollar, könnte das ein kurzfristiger Abwärts-Turbo werden. Indikatoren wie ADX und RSI zeigen eher Seitwärtsmodus – kein klarer Trend, aber eben auch kein Grund zur Entwarnung.

Ethereum – die gläserne Decke bei 4.500 $

ETH notiert um die 4.363 Dollar, hat aber den Widerstand bei 4.500 Dollar mehrfach nicht geknackt. Trader sehen das als Warnsignal. Auch hier: Indikatoren deuten an, dass bald ein Ausbruch kommt – nur die Richtung ist noch offen. Heißt: Entweder nach oben, oder nochmal eine Etage tiefer.

Ripple – festgefahren bei 2,76 $

XRP dümpelt bei 2,76 Dollar und zeigt damit noch weniger Kraft als BTC und ETH. ADX bei 19 = klarer Seitwärtstrend. Range-Trader freut’s, Trend-Jäger gähnen. Aber Vorsicht: Fällt der Kurs unter 2,50 Dollar, könnte es schnell düsterer werden.

Und was macht eigentlich Doge?

Während Bitcoin und Co. müde wirken, meldet sich ein altbekannter Meme-Held: DOGE. Doch diesmal kommt Verstärkung – nämlich MAXI DOGE, der „Gym-Bro“ unter den Coins. Muskeln statt Mops, Pump statt Pause.

Maxi Doge Presale

MAXI – mehr als nur Meme

$MAXI will nicht einfach Doge kopieren, sondern eine ganze Identität schaffen: Disziplin, Gains, Community. Jeder Token steht für das „Gym-Mindset“ des Kryptos – schwitzen, pumpen, dranbleiben. Utility? Ach was – hier geht’s um Lifestyle. Geplant sind Partnerschaften, Wettbewerbe, exklusive Rewards für Holder – kurz gesagt: $MAXI will nicht nur im Chart wachsen, sondern auch als Marke und Movement. Investoren mit einer ruhigen Hand können zurzeit noch im Presale zuschlagen.

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $MAXI im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Editorial Process for bitcoinist is centered on delivering thoroughly researched, accurate, and unbiased content. We uphold strict sourcing standards, and each page undergoes diligent review by our team of top technology experts and seasoned editors. This process ensures the integrity, relevance, and value of our content for our readers.



Source link

September 2, 2025 0 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail
Bitcoin News: Warum El Salvador jetzt seine BTC bewegt
NFT Gaming

Bitcoin News: Warum El Salvador jetzt seine BTC bewegt

by admin August 31, 2025


Trusted Editorial content, reviewed by leading industry experts and seasoned editors. Ad Disclosure

  • El Salvador verteilt seine staatlichen Bitcoin-Reserven auf viele kleinere Adressen, um potenzielle Risiken zu reduzieren.
  • Grund dafür sind theoretische Gefahren durch künftige Quantencomputer.
  • Experten sind sich uneinig, ob diese Bedrohung schon realistisch ist, doch das Land setzt frühzeitig auf Vorsorge.

El Salvador als Bitcoin-Pionier

El Salvador schrieb 2021 Geschichte, als das Land Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel neben dem US-Dollar einführte. Unter Präsident Nayib Bukele wurde dazu ein spezielles Gesetz verabschiedet, das den digitalen Token auf eine Stufe mit der Landeswährung stellte. Damit begann ein wirtschaftliches Experiment, das weltweit für Aufmerksamkeit sorgte und zugleich viele Diskussionen auslöste.

Von Anfang an kaufte die Regierung aktiv Bitcoin mit Staatsmitteln ein. Bukele nutzte Marktbewegungen geschickt aus, um die Bestände weiter aufzustocken. Heute besitzt das Land nach offiziellen Angaben 6.285 Bitcoin, was die Entschlossenheit seiner Politik zeigt. Anfang diesen Jahres wurde der Status der Währung für Bitcoin jedoch wieder zurückgezogen. Grund dafür ist zu einem die schlechte Wirtschaftslage und hohe Verschuldung des Landes, außerdem war die Entscheidung, BTC als Landeswährung einzuführen, in der Bevölkerung eher unbeliebt.

Die Rolle des Bitcoin Office

Für Transparenz sorgt das staatliche Bitcoin Office, das regelmäßig Informationen zu den Beständen veröffentlicht. Diese Praxis hebt El Salvador von vielen anderen Staaten ab, da die Entwicklung der Reserven öffentlich dokumentiert wird. Bürger und internationale Beobachter können so nachvollziehen, wie sich das Engagement des Landes im Kryptomarkt entwickelt.

El Salvador is moving the funds from a single Bitcoin address into multiple new, unused addresses as part of a strategic initiative to enhance the security and long-term custody of the National Strategic Bitcoin Reserve. This action aligns with best practices in Bitcoin…

— The Bitcoin Office (@bitcoinofficesv) August 29, 2025

Doch mit den wachsenden Beständen kamen auch Fragen zur Sicherheit auf. Bitcoin ist zwar durch seine Blockchain-Technologie dezentral geschützt, doch einzelne Verwahrungsstrategien können Schwachstellen aufweisen. El Salvador reagierte nun auf diese Kritik und kündigte eine neue Strategie an.

Neue Sicherheitsstrategie

Das Bitcoin Office teilte offiziell mit, dass die Bestände nicht mehr zentral in einer Adresse liegen. Stattdessen werden die 6.285 Bitcoins auf viele ungenutzte Adressen verteilt. Jede Adresse soll maximal 500 BTC enthalten, um das Risiko bei Angriffen deutlich zu verringern.

Der Schritt hat klare Vorteile: Private Schlüssel, die bisher auf einer bekannten Adresse öffentlich sichtbar waren, bleiben bei den neuen Adressen verborgen, solange sie nicht verwendet werden. Damit sinkt die Angriffsfläche und die Reserven sind sicherer vor potenziellen Angriffen.

Quantencomputer als Auslöser

Hintergrund dieser Entscheidung ist die Debatte um mögliche Bedrohungen durch Quantencomputer. Forscher verweisen darauf, dass Shor’s Algorithmus theoretisch in der Lage wäre, aktuelle Verschlüsselungssysteme zu knacken. Bitcoin wäre damit langfristig gefährdet, wenn die Technologie die nötige Rechenleistung erreicht.

El Salvador will diesem Szenario vorbeugen. Die Regierung zeigt, dass sie die Diskussion ernst nimmt und ihre Reserven schon heute vor einem Risiko absichert, das möglicherweise erst in vielen Jahren Realität wird.

Expertenmeinungen zum Risiko

Viele Analysten halten die Vorsorge für sinnvoll, betonen jedoch, dass Quantencomputer aktuell noch nicht in der Lage sind, Bitcoin effektiv anzugreifen. Heutige Systeme verfügen lediglich über wenige Hundert Qubits und sind zudem fehleranfällig. Für einen realen Angriff wären Millionen stabiler Qubits nötig.

Kritiker argumentieren daher, dass kurzfristig keine Bedrohung besteht und die Zukunft für Bitcoin vorerst sicher ist. Sie verweisen darauf, dass die meisten Bitcoin ohnehin auf Adressen liegen, deren öffentliche Schlüssel noch nicht preisgegeben wurden. Diese gelten selbst bei fortschreitender Quantenforschung als sicher.

Transparenz bleibt erhalten

Trotz der sicherheitsorientierten Neuausrichtung hält El Salvador am Prinzip der Transparenz fest. Das Bitcoin Office hat ein neues Dashboard veröffentlicht, auf dem die offiziellen Reserve-Adressen eingesehen werden können. Bürger und Beobachter können so weiterhin den Überblick behalten.

Damit gelingt es dem Land, Sicherheit und Offenheit miteinander zu verbinden. El Salvador bleibt so seiner Linie treu, neue Wege im Umgang mit Kryptowährungen zu beschreiten, ohne Vertrauen durch Geheimhaltung zu gefährden.

Fazit und Ausblick

El Salvador setzt ein deutliches Signal: Sicherheit geht vor, auch wenn die Bedrohung derzeit noch weit entfernt ist. Mit der neuen Strategie will das Land langfristig vorbereitet sein und zugleich Vertrauen in seine Bitcoin-Politik stärken.

Ob andere Länder diesem Beispiel folgen, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch, dass El Salvador erneut eine Vorreiterrolle einnimmt und die globale Debatte um Kryptowährungen und Quantencomputer neu belebt hat. Während Bitcoin in El Salvador vor allem wegen seiner Sicherheit und Wertstabilität als Wertspeicher dient, macht sich ein “neuer” Bitcoin daran, die Herzen der Investoren zu erobern.

Bitcoin Hyper – Die neue Ära von Bitcoin

Bitcoin Hyper ist die erste echte Layer-2-Lösung für Bitcoin, die Geschwindigkeit, niedrige Gebühren und moderne Smart Contracts möglich macht. Während Bitcoin selbst sicher, aber langsam und teuer ist, bringt Bitcoin Hyper Solana-ähnliche Performance direkt ins Bitcoin-Ökosystem. Mit Hilfe der Solana Virtual Machine und einer dezentralen Bridge entstehen so schnelle, günstige und skalierbare Anwendungen – von DeFi bis hin zu dApps – abgesichert durch die Bitcoin-Blockchain.

Presale Page von Bitcoin Hyper

Der $HYPER Token und seine Vorteile

Im Presale erhalten Käufer $HYPER zum niedrigsten Preis – ohne Insider-Deals. Der Token dient als Treibstoff für Transaktionen und Smart Contracts, kann gestakt werden, um hohe Belohnungen zu verdienen, und eröffnet exklusive Plattformfunktionen. Mit voller Transparenz, fairer Verteilung und einer klaren Ausrichtung auf Wachstum bietet $HYPER die Chance, früh Teil der nächsten großen Bitcoin-Entwicklung zu sein.

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $HYPER im Presale kaufen.

Editorial Process for bitcoinist is centered on delivering thoroughly researched, accurate, and unbiased content. We uphold strict sourcing standards, and each page undergoes diligent review by our team of top technology experts and seasoned editors. This process ensures the integrity, relevance, and value of our content for our readers.





Source link

August 31, 2025 0 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Categories

  • Crypto Trends (367)
  • Esports (265)
  • Game Reviews (223)
  • Game Updates (305)
  • GameFi Guides (359)
  • Gaming Gear (327)
  • NFT Gaming (369)
  • Product Reviews (315)

Recent Posts

  • Bitcoin Blockbuster? ‘Killing Satoshi’ Film to Star Casey Affleck, Pete Davidson
  • Bethesda’s Heretic And Hexen Remaster Is Video Game Preservation Done Right
  • ‘KPop Demon Hunters’ Songwriter on Crafting the Movie’s Breakout Hit
  • Saudi Arabia Now Co-Owns Biggest Street Fighter Tournament Of The Year
  • Ethereum Foundation to Unload Another 10K ETH Following SharpLink Deal

Recent Posts

  • Bitcoin Blockbuster? ‘Killing Satoshi’ Film to Star Casey Affleck, Pete Davidson

    September 3, 2025
  • Bethesda’s Heretic And Hexen Remaster Is Video Game Preservation Done Right

    September 3, 2025
  • ‘KPop Demon Hunters’ Songwriter on Crafting the Movie’s Breakout Hit

    September 3, 2025
  • Saudi Arabia Now Co-Owns Biggest Street Fighter Tournament Of The Year

    September 3, 2025
  • Ethereum Foundation to Unload Another 10K ETH Following SharpLink Deal

    September 2, 2025

Newsletter

Subscribe my Newsletter for new blog posts, tips & new photos. Let's stay updated!

About me

Welcome to Laughinghyena.io, your ultimate destination for the latest in blockchain gaming and gaming products. We’re passionate about the future of gaming, where decentralized technology empowers players to own, trade, and thrive in virtual worlds.

Recent Posts

  • Bitcoin Blockbuster? ‘Killing Satoshi’ Film to Star Casey Affleck, Pete Davidson

    September 3, 2025
  • Bethesda’s Heretic And Hexen Remaster Is Video Game Preservation Done Right

    September 3, 2025

Newsletter

Subscribe my Newsletter for new blog posts, tips & new photos. Let's stay updated!

@2025 laughinghyena- All Right Reserved. Designed and Developed by Pro


Back To Top
Laughing Hyena
  • Home
  • Hyena Games
  • Esports
  • NFT Gaming
  • Crypto Trends
  • Game Reviews
  • Game Updates
  • GameFi Guides
  • Shop

Shopping Cart

Close

No products in the cart.

Close