Laughing Hyena
  • Home
  • Hyena Games
  • Esports
  • NFT Gaming
  • Crypto Trends
  • Game Reviews
  • Game Updates
  • GameFi Guides
  • Shop
Tag:

bei

Bitcoin Kursprognose: Schon bald bei 137.000 US-Dollar?
NFT Gaming

Bitcoin Kursprognose: Schon bald bei 137.000 US-Dollar?

by admin October 3, 2025


Trusted Editorial content, reviewed by leading industry experts and seasoned editors. Ad Disclosure

Bitcoin hat die 120.000 US-Dollar zurückerobert und damit neue Dynamik in den Markt gebracht. Nach Wochen seitwärtsgerichteter Bewegung sehen viele Analysten jetzt das Potenzial für einen weiteren Aufschwung. Besonders das bestätigte W-Muster auf dem Wochenchart sorgt für Optimismus. Aus dieser Formation ergibt sich ein theoretisches Kursziel von rund 127.000 US-Dollar. Dennoch bleibt die Zone bei 122.000 US-Dollar entscheidend, da sie in der Vergangenheit mehrfach als starke Hürde gewirkt hatte.

Such a massive chart on #Bitcoin.

It has taken all the highs and we’re not far away from a new ATH.

I suppose we’ll start seeing a new ATH coming in during the next few weeks.

The moment $BTC consolidates = party time. pic.twitter.com/xcNF68oBXm

— Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL) October 3, 2025

 

Der bekannte Analyst Crypto Rover, dem über 200.000 Nutzer auf YouTube und 1,3 Millionen auf X folgen, sieht in den kommenden Wochen die Chance auf eine letzte, große Rally. In seiner Prognose nennt er Kursziele von 130.000 bis 137.000 US-Dollar, bevor der Markt in eine Korrekturphase übergeht. Historische Muster stützen diese Erwartung: Sowohl 2017 als auch 2021 bildete Bitcoin seine Zyklus-Tops wenige Wochen nach einem bestätigten Ausbruchsmuster. In beiden Fällen erreichte der Kurs innerhalb von vier bis sechs Wochen nach dem Bruch des letzten Widerstands sein Hoch. Rover geht deshalb davon aus, dass sich auch 2025 dieses Zeitfenster wiederholen könnte.

Ausstiegsszenario des Großinvestors

Seine Strategie ist klar: Erste Teilverkäufe bei 130.000 US-Dollar, ein vollständiger Ausstieg bei 137.000 US-Dollar. Rover betont, dass Disziplin entscheidend ist. Viele Anleger würden in Euphorie zu lange warten, nur um dann die Gewinne wieder abzugeben. Er selbst hat in seiner aktuellen Long-Position bereits über eine Million US-Dollar an Buchgewinnen. Dennoch sieht er es nicht als Ziel, das absolute Hoch zu erwischen, sondern planvoll Gewinne mitzunehmen.

Auch charttechnisch lässt sich diese Vorgehensweise nachvollziehen. Über 122.000 US-Dollar wartet die nächste Widerstandszone zwischen 130.000 und 137.000 US-Dollar. Dort kreuzen sich gleich mehrere horizontale Widerstände und Fibonacci-Level, die in der Vergangenheit oft als Wendepunkte dienten. 

Für den Experten ist knapp unter 140k Schluss, Quelle: https://www.youtube.com

Sollte Bitcoin diesen Bereich erreichen, wäre die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Markt dort zumindest temporär eine Pause einlegt oder eine größere Korrektur startet.

Zusätzlich spielen makroökonomische Faktoren eine Rolle. Der Oktober – in der Szene oft „Uptober“ genannt – gilt als einer der stärksten Monate für Bitcoin. Historisch schloss BTC diesen Monat in über 70 Prozent der Fälle im Plus ab, oft mit zweistelligen Renditen. Hinzu kommt, dass schwächere Wirtschaftsdaten aus den USA die Wahrscheinlichkeit für weitere Zinssenkungen erhöhen, was die Risikobereitschaft im Markt stärkt.

Auch wenn die Aussichten kurzfristig bullish wirken, bleibt der Hinweis auf Risiken wichtig. Das Zeitfenster für ein Zyklus-Top ist eng, viele wollen gerade auch im Memecoinsektor noch Gewinne mitnehmen. Nach Einschätzung der Experten könnten in den nächsten vier bis sechs Wochen die Hochs markiert werden, Altcoins etwas später. Wer zu lange wartet, riskiert, in eine Abwärtsbewegung hineingezogen zu werden. Während bei Bitcoin damit ein Hoch rund um 137k angepeilt wird, könnten risikoreiche Memecoins wie Bitcoin Hyper ($HYPER) noch exponentiell steigen und deutlich höhere Renditen bringen.

 

Neuer Rekord im Presale

Bitcoin Hyper (HYPER) hat im Presale die Marke von 21 Millionen US-Dollar überschritten. Noch Anfang der Woche stand das Funding bei 19 Millionen, doch innerhalb von nur vier Tagen flossen weitere 2 Millionen hinzu. Große Investoren haben durch ihre massiven Käufe diesen Schub ausgelöst, erst heute wieder. Viele sehen darin ein Signal, dass institutionelles Kapital frühzeitig Positionen aufbaut, denn frühe Investieren in mögliche High Riser bringt oft die besten Renditen. 

Auszug aus Etherscan, Quelle: https://etherscan.io/

Bitcoin Hyper verbindet die Geschwindigkeit der Solana Virtual Machine mit der Sicherheit von Bitcoin. Das Projekt ermöglicht Entwicklern, performante Anwendungen zu bauen, während BTC als Settlement-Ebene dient. Das HYPER-Token übernimmt dabei zentrale Aufgaben wie Gebühren, Governance und Staking.

Damit zeigt sich eine klare Trennung im Markt. Während Analysten wie Crypto Rover bei Bitcoin auf ein nahendes Top verweisen und Gewinne sichern wollen, lockt Bitcoin Hyper Investoren mit einer frischen Wachstumsstory. Für viele ist das Projekt eine Möglichkeit, von Anfang an dabei zu sein – und damit vielleicht eine ähnliche Chance zu nutzen, wie es Bitcoin in seinen frühen Jahren war.

Hier Bitcoin Hyper Token kaufen.

 

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Editorial Process for bitcoinist is centered on delivering thoroughly researched, accurate, and unbiased content. We uphold strict sourcing standards, and each page undergoes diligent review by our team of top technology experts and seasoned editors. This process ensures the integrity, relevance, and value of our content for our readers.





Source link

October 3, 2025 0 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail
„Bitcoin, Ethereum und XRP Münzen vor roten Abwärtscharts im September“
Crypto Trends

Bitcoin im roten September – Warum bei BTC jetzt Angst aufkommt

by admin September 2, 2025


Trusted Editorial content, reviewed by leading industry experts and seasoned editors. Ad Disclosure

Kryptomarkt stolpert in den September – ausgerechnet in den „Problemmonat“ für Bitcoin & Co.

Bitcoin, Ethereum und XRP wirken aktuell wie auf dünnem Eis – kaum Bewegung, aber die Unsicherheit ist mit Händen zu greifen. Technische Indikatoren und die allgemeine Marktstimmung lassen nichts Gutes ahnen: Ein erneuter Preisrückgang könnte direkt vor der Tür stehen.

Warum ausgerechnet der September so mies für Bitcoin ist

Seit Jahren ist der September für Krypto-Fans ungefähr so beliebt wie Montagmorgen. Statistisch verliert Bitcoin in diesem Monat im Schnitt 3,77 Prozent – und dieses Muster wiederholt sich seit 2013 erstaunlich zuverlässig. Der Effekt ist übrigens nicht exklusiv für Krypto erfunden, sondern ursprünglich aus dem Aktienmarkt bekannt (S&P500 lässt grüßen).

Auch 2025 fängt es ähnlich an: Die Kurse wirken auf den ersten Blick stabil, aber die Indikatoren malen ein trüberes Bild. Analysten sprechen von der „Ruhe vor dem Sturm“ – und meinen damit mögliche Abverkäufe, die sich im Hintergrund zusammenbrauen.

„Roter September“ – der Running Gag des Kryptos

In der Szene hat sich längst der Begriff „Roter September“ eingebrannt. Das Muster: Erst rutschen Bitcoin und Co. im September nach unten, um dann im Oktober oft wieder ordentlich Gas zu geben. Trader, die den Rhythmus kennen, warten förmlich darauf: September wird zum Einkaufsmonat, Oktober zum Erntemonat. Klingt nach Börsen-Zyklus mit Kalenderfunktion. Tatsächlich hat dieser Monate durchgehend negative Ergebnisse geliefert, und das schon seit Jahrzehnten im “normalen” Aktienhandel.

Bitcoin/USD Chart        Quelle: Trading View

Die Stimmung bei Bitcoin und Co? Im Keller.

Der Crypto Fear & Greed Index liefert den besten Reality-Check: Mitte August noch bei euphorischen 75 Punkten, ist er inzwischen auf 39 abgesackt – mitten in der Zone der Angst. Psychologie spielt im Kryptomarkt eine riesige Rolle, und wenn die Stimmung kippt, reicht ein kleiner Schubser für eine Verkaufswelle. Und genau das macht den ohnehin schwachen September so heikel. Investoren sollten die nächsten Tage also entweder Gewinne realisieren, oder dem schon legendären Ratschlag “HODL” folgen.

Makro-Faktor: Fed macht’s spannend

Als wäre das nicht genug, kommt noch die Weltwirtschaft ins Spiel. Mitte September entscheidet die US-Notenbank über die Zinsen. Eine Senkung ist wahrscheinlich, was eigentlich Rückenwind wäre. Aber: Die Inflation dümpelt bei 3,1 % und damit noch über Ziel. Das sorgt für Nervosität – während die Aktienmärkte noch optimistisch nicken, bleibt Krypto im Schwebezustand zwischen Hoffnung und Bauchweh.

Bitcoin – wacklig auf der 108.000er Linie

Bitcoin steht bei etwa 108.842 Dollar und kratzt damit knapp über einer wichtigen Support-Marke. Fällt er auf 105.000 Dollar, könnte das ein kurzfristiger Abwärts-Turbo werden. Indikatoren wie ADX und RSI zeigen eher Seitwärtsmodus – kein klarer Trend, aber eben auch kein Grund zur Entwarnung.

Ethereum – die gläserne Decke bei 4.500 $

ETH notiert um die 4.363 Dollar, hat aber den Widerstand bei 4.500 Dollar mehrfach nicht geknackt. Trader sehen das als Warnsignal. Auch hier: Indikatoren deuten an, dass bald ein Ausbruch kommt – nur die Richtung ist noch offen. Heißt: Entweder nach oben, oder nochmal eine Etage tiefer.

Ripple – festgefahren bei 2,76 $

XRP dümpelt bei 2,76 Dollar und zeigt damit noch weniger Kraft als BTC und ETH. ADX bei 19 = klarer Seitwärtstrend. Range-Trader freut’s, Trend-Jäger gähnen. Aber Vorsicht: Fällt der Kurs unter 2,50 Dollar, könnte es schnell düsterer werden.

Und was macht eigentlich Doge?

Während Bitcoin und Co. müde wirken, meldet sich ein altbekannter Meme-Held: DOGE. Doch diesmal kommt Verstärkung – nämlich MAXI DOGE, der „Gym-Bro“ unter den Coins. Muskeln statt Mops, Pump statt Pause.

Maxi Doge Presale

MAXI – mehr als nur Meme

$MAXI will nicht einfach Doge kopieren, sondern eine ganze Identität schaffen: Disziplin, Gains, Community. Jeder Token steht für das „Gym-Mindset“ des Kryptos – schwitzen, pumpen, dranbleiben. Utility? Ach was – hier geht’s um Lifestyle. Geplant sind Partnerschaften, Wettbewerbe, exklusive Rewards für Holder – kurz gesagt: $MAXI will nicht nur im Chart wachsen, sondern auch als Marke und Movement. Investoren mit einer ruhigen Hand können zurzeit noch im Presale zuschlagen.

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $MAXI im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Editorial Process for bitcoinist is centered on delivering thoroughly researched, accurate, and unbiased content. We uphold strict sourcing standards, and each page undergoes diligent review by our team of top technology experts and seasoned editors. This process ensures the integrity, relevance, and value of our content for our readers.



Source link

September 2, 2025 0 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Categories

  • Crypto Trends (1,098)
  • Esports (800)
  • Game Reviews (772)
  • Game Updates (906)
  • GameFi Guides (1,058)
  • Gaming Gear (960)
  • NFT Gaming (1,079)
  • Product Reviews (960)

Recent Posts

  • This 5-Star Dell Laptop Bundle (64GB RAM, 2TB SSD) Sees 72% Cut, From Above MacBook Pricing to Practically a Steal
  • Blue Protocol: Star Resonance is finally out in the west and off to a strong start on Steam, but was the MMORPG worth the wait?
  • How to Unblock OpenAI’s Sora 2 If You’re Outside the US and Canada
  • Final Fantasy 7 Remake and Rebirth finally available as physical double pack on PS5
  • The 10 Most Valuable Cards

Recent Posts

  • This 5-Star Dell Laptop Bundle (64GB RAM, 2TB SSD) Sees 72% Cut, From Above MacBook Pricing to Practically a Steal

    October 10, 2025
  • Blue Protocol: Star Resonance is finally out in the west and off to a strong start on Steam, but was the MMORPG worth the wait?

    October 10, 2025
  • How to Unblock OpenAI’s Sora 2 If You’re Outside the US and Canada

    October 10, 2025
  • Final Fantasy 7 Remake and Rebirth finally available as physical double pack on PS5

    October 10, 2025
  • The 10 Most Valuable Cards

    October 10, 2025

Newsletter

Subscribe my Newsletter for new blog posts, tips & new photos. Let's stay updated!

About me

Welcome to Laughinghyena.io, your ultimate destination for the latest in blockchain gaming and gaming products. We’re passionate about the future of gaming, where decentralized technology empowers players to own, trade, and thrive in virtual worlds.

Recent Posts

  • This 5-Star Dell Laptop Bundle (64GB RAM, 2TB SSD) Sees 72% Cut, From Above MacBook Pricing to Practically a Steal

    October 10, 2025
  • Blue Protocol: Star Resonance is finally out in the west and off to a strong start on Steam, but was the MMORPG worth the wait?

    October 10, 2025

Newsletter

Subscribe my Newsletter for new blog posts, tips & new photos. Let's stay updated!

@2025 laughinghyena- All Right Reserved. Designed and Developed by Pro


Back To Top
Laughing Hyena
  • Home
  • Hyena Games
  • Esports
  • NFT Gaming
  • Crypto Trends
  • Game Reviews
  • Game Updates
  • GameFi Guides
  • Shop

Shopping Cart

Close

No products in the cart.

Close